Kurs Nr. 21626
Kurs:
Wir skizzieren diverse Tiere, die auf dem Hof der Kursleiterin zu finden sind. Bewegungen aufzunehmen ist etwas sehr Schwieriges. Aus diesem Grunde werden wir die Tiere und Situationen zuerst fotografieren oder beim längeren Beobachten in einer ruhigeren Position abzeichnen. Mit diversen Tricks aus der langjährigen Malerfahrung der Kursleiterin werden wir schliesslich die Arbeiten im Spycher-Atelier optimieren und mit Farbe verfeinern.
In diesem Kurs steht die figürliche Arbeit im Vordergrund. Abstraktion als Einleitung oder Erweiterung stehen Ihnen aber offen. Es geht ums Üben, Ausprobieren und Erfahren. Sie werden von der Kursleiterin in Ihrem Prozess unterstützt, auch bei der Ausarbeitung oder bei der eigenen Inszenierung eines Bildes. Wir arbeiten mit Kreide, Bleistift, Aquarell, Gouache, Acryl und Farbstift. 4 Kursnachmittage für max. 8 Teilnehmende. Kurszeiten: 14.00 - 17.00 Uhr.
Kursort:
Spycheratelier von Gabriela Gfeller, Beitenwil
Preis und Leistungen (pro Person):
480 CHF für rund 12 Std. Kurszeit, Getränke und Grundmaterial.
Anmeldefrist:
07. März 2026 (auch danach möglich, falls Plätze frei)

*1962
Ausbildung in Bern als Primarlehrerin. Semesterkurse an der Schule für Gestaltung Bern. Freischaffende Künstlerin seit 1992, betreibt mit ihrer Familie einen Bauernhof. Fachlehrerin für Gestaltung, Kurse und Workshops im Spycheratelier Beitenwil-BE. Eigene Ausstellungen seit 1987. Erhält 2011 Silbermedaille der Akademischen Gesellschaft von Paris (ARTS SCIENCES LETTRES).
079 824 38 16
www.gabrielagfeller.ch
Bauernhof und Atelier der Künstlerin und Kursleiterin Gabriela Gfeller