Kurs Nr. 22124
Kurs:
Wir beschäftigen uns mit den Werken von Franz Gertsch. Sie erhalten Einblick in das Schaffen des kürzlich verstorbenen Künstlers. Nach einer Führung durch die aktuelle Ausstellung im Museum Franz Gertsch untersuchen wir das Besondere an seiner Mal- und Holzschnitttechnik. Das erworbene theoretische Wissen setzen wir im nahegelegenen Atelier Farbwiese praktisch um. Am Samstagnachmittag wird Florine Ott Sie in die zwei Techniken einführen. Am Sonntag können Sie sich entscheiden, ob Sie die Holzschnitttechnik oder die Malerei vertiefen möchten.
Malerei: Franz Gertsch arbeitete rund ein Jahr an einem Gemälde. So viel Zeit haben wir nicht zur Verfügung. Aber wir können uns mit einem Ausschnitt eines Motivs beschäftigen. Motive zum Thema Mensch und Natur sind möglich. Es geht um die gegenständliche Malerei ausgehend von einem Foto. Wir malen mit Gouache oder Acrylfarben.
Holzschnitt: Ein Motiv nach Wahl setzen wir mit der sogenannten Lichtpunkt-Technik um. Wir bearbeiten kleine Holzplatten mit Schnitzwerkzeug. Die Holzplatten werden mit Druckfarbe eingefärbt und das dünne Chinapapier wir von Hand angerieben. Auch das Arbeiten mit der Druckpresse ist möglich. 2Tageskurs für max. 10 Teilnehmende. Kursbeginn: 09.30 Uhr | Kursende: 16.30 Uhr
Preis und Leistungen (pro Person):
460 CHF für 12 Std. Kurszeit, Material und Museumseintritt mit Führung
Anmeldefrist:
bis 06. März 2024 (auch danach möglich, sofern Plätze frei)