Coglio (TI), Ein Tal erzählt... auf Spurensuche im Maggiatal

Kurs Nr. 70726

Samstag, 20.06.2026Samstag, 27.06.2026
Gabriela Grossniklaus
Coglio Maggiatal (TI)
ab 1900 CHF

Kursbeschreibung

Kurs:

Das Maggiatal, mit seinen pittoresken Dörfern, rauschenden Wasserfällen und weitläufigen Kastanienwäldern, bietet eine inspirierende Kulisse für künstlerisches Arbeiten. In dieser von Natur und Kultur gleichermassen geprägten Landschaft begegnen wir Spuren – geformt durch Wasser, Stein und menschliche Eingriffe. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Frage, wie sich diese Spuren visuell erfassen, interpretieren und in eigene Bildwelten überführen lassen. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Materialien wie Aquarell, Tusche, Kohle und Graphit sowie mit Techniken wie Frottage, Monotypie, Aquarellmalerei und intuitivem Zeichnen. Unsere Eindrücke halten wir im Skizzenbuch fest und entwickeln daraus Werkserien auf Papier, Karton oder Holz. Coglio, ein kleines Dorf zwischen Maggia und Cevio, dient uns als Ausgangspunkt für einfache Wanderungen zu ausgewählten Orten. Gearbeitet wird vorzugsweise plein air unter freiem Himmel  sowie im Atelier, wo wir die gesammelten Eindrücke weiter vertiefen und gestalterisch verdichten. 6 Kurstage für 12 experimentierfreudige Teilnehmende, die gut zu Fuss unterwegs sind.
 

Lernziele:

Die TN kennen das Maggiatal als faszinierenden Gestaltungsort.
Die TN können ihre gesammlelten Naturspuren zu Bildprojekten weiterentwickeln.
Die TN haben verschiedene Möglichkeiten/Techniken zum Erfassen von Naturspuren kennengelernt.
 

Kursort:

Hotel Cristallina, Coglio. Das einzige ökologisch geführte Hotel im Maggiatal, welches Wandern und viele andere nachhaltige Aktivitäten in und mit der Natur fördert und wo Ökologie in die Unternehmensphilosophie integriert ist. Die Zimmer, das Restaurant mit seiner Naturküche und das Wellnessangebot werden den Aufenthalt unvergesslich machen.
 

Anreise:

Individuell, per Zug oder Auto (ÖV unbedingt empfohlen, da alle ÖV im Tal mit der Gästekarte gratis benutzt werden können).
 

Preis und Leistungen (pro Person):

2100 CHF für 7x DZ mit Halbpension (exkl. Nachtessen am Mittwoch), 6 Kurstage, inkl. Grundmaterial, Zuschlag Einzelzimmer + 300 CHF 
1900 CHF für Übernachtung im DZ mit Etagen-Dusche/-WC mit Halbpension (exkl. Nachtessen am Mittwoch), 6 Kurstage, inkl. Grundmaterial, Zuschlag Einzelzimmer mit Etagen-Dusche/-WC + 220 CHF 
 

Anmeldefrist:

20. April 2026 (auch danach möglich, falls Plätze frei)

Kursleiter*in: Gabriela Grossniklaus

Gabriela Grossniklaus - Kursleiter bei SMS Schweizer Malschule

*1966

Vorkurs an der SfGB-B. Eidg.diplomierte Erwachsenenbildnerin HF/MAS A&PE, Fachlehrerin für textiles, technisches und bildnerisches Gestalten. Zahlreiche Malaufenthalte im In- und Ausland. Freie Kunstschaffende mit diversen Ausstellungen seit 2006, Mitglied SGBK. Seit 2011 eigene Malschule in Kaufdorf mit verschiedenen Mandaten, u.a. Lernwerk Bern (Lehrerfortbildung, Zentrum Paul Klee). Seit 2019 Mitglied Geschäftsleitung von SMS Schweizer Malschule.

www.gabriela-grossniklaus.ch


Kursort: Coglio Maggiatal (TI)

Malferien in

Das Öko-Hotel Cristallina fördert den nachhaltigen Tourismus und wird nach ökologischen Prinzipien geführt.

Das Hotel wurde in den Jahren 1955-56 gebaut, 2002-03 erneuert und erweitert, wobei besonderer Wert auf die Umweltverträglichkeit gelegt wurde. Dieses einfache, saisonal geöffnete Hotel wurde aus recycelten und natürlichen Materialien erbaut und liegt 10 km vom Museo di Valmaggia entfernt. Bis zum See Lago d'Alzasca und zur Talstation der Seilbahn Funivia Alpe Salei sind es jeweils 35 km.

Die einfachen, schlichten Zimmer bieten kostenloses WLAN, einen Balkon und ein Waschbecken. Es gibt Gemeinschaftsbäder.

Eco-Hotel Cristallina
Al Stradon da Coi 22, (Vallemaggia)
6678 Coglio (TI)
Schweiz

Bleiben Sie aktuell informiert über neue Kurse und Angebote!