Kurs Nr. 20226
Kurs:
Wir lassen den grauen Winter hinter uns und stürzen uns in einen kreativen Farbenrausch! Schnell, impulsiv und mit ungewohnten Bildfindungsmethoden entstehen in kurzer Zeit viele kleine Kunstwerke auf Papier – wild, farbenfroh und überraschend.
Ausgangspunkt ist eine einfache Linienzeichnung – von dort aus entwickeln wir die Serie weiter mit spontanen Impulsen: Ein Blick auf den letzten Handyschnappschuss, ein Fundstück aus der Tasche oder ein skurriler Textauszug – alles kann Inspiration sein! Der Prozess steht im Mittelpunkt. Malerei, Zeichnung und Druck fließen ineinander, wir arbeiten sowohl abstrakt als auch gegenständlich – Hauptsache expressiv und frei. Verschiedene Zeichen-, Mal- und Druckmaterialien kommen zum Einsatz und eröffnen uns neue Ausdrucksmöglichkeiten. Die Kursleiterin bringt aus ihrem langjährigen Fundus unkonventionelle Bildfindungsmethoden und kreative Techniken mit, die zum Experimentieren einladen. Am Ende entstehen farbintensive, ungewöhnliche und überraschende Bildwelten – voller Ideenreichtum und Ausdruckskraft. 2 Kurstage. Für 10 Teilnehmende, Anfänger und Fortgeschrittene.
Lernziele:
Die TN können den Begriff “expressive Malerei” kunstgeschichtlich einordnen.
Die TN kennen den Unterschied zwischen Acryl und Gouachefarben.
Die TN sind in der Lage, selbständig eine thematische Bildserie zu erarbeiten/gestalten.
Kursort:
Atelier alte Kapelle, Kaufdorf
Preis und Leistungen (pro Person):
490 CHF für 12 Std. Kurszeit und Grundmaterial
Anmeldefrist:
Bis 24. Dezember 2025 (auch danach möglich, sofern Plätze frei)

*1964
Ausbildung zur Fotofachfrau, Weiterbildung für Farbdesign an der Schweizerischen Textilfachschule St. Gallen. Freischaffende Fotografin und Künstlerin, seit 2005 als Kunstvermittlerin im Kindermuseum Creaviva, Zentrum Paul Klee Bern tätig. Leitet den Kurs Gelli-Prints und Collage für SMS Schweizer Malschule.
079 611 92 13
www.verenawyss.com
Atelier und Galerie der Künstlerin und Kursleiterin Gabriela Grossniklaus