Kurs Nr. INF PORTF_4025
SMS Portfolio BASIC Bildnerisches Gestalten 1
Im SMS Portfolio BASIC Lehrgang Bildnerisches Gestalten erlernen Sie unter kompetenter Anleitung die gestalterischen Grundlagen und erlangen in persönlicher Lernatmosphäre Sicherheit im Umgang mit den gebräuchlichsten Maltechniken und -werkzeugen. Gestalterische Vorkenntnisse sind keine nötig, entscheidend sind Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. Unser Motto: "So viel Praxis wie möglich, so viel Theorie wie nötig!"
Der Portfolio-Zyklus 2026 beginnt am 22. Januar 2026. Er umfasst bis Samstag, 28. November 2026 total 27 Kurstage. Eine anschliessende Vertiefungsarbeit in Form eines selbständigen Kunstprojekts kann unmittelbar im Anschluss daran absolviert werden. Der vollständige Zertifizierungslehrgang kann innerhalb eines Jahres mit der Zertifizierung im September 2027 oder ein Jahr darauf abgeschlossen werden. Module oder einzelne Teilmodule können innerhalb von 3 Jahren nachgeholt werden, daher ist es jederzeit möglich, den ganzen Lehrgang zu belegen.
Dank dem modularen Aufbau können Sie den gesamten Lehrgang auch über 3 Jahre verteilt in beliebiger Abfolge absolvieren. Bedingung dabei ist, dass 90% aller Teilmodule (bzw. 24 Kurstage) absolviert worden sind, bevor die selbständige Vertiefungsarbeit begonnen werden kann, die für die Zertifizierung vorausgesetzt wird.
Wer keinen Lehrgang, sondern gezielt einfach Themen oder Techniken vertiefen möchte, kann nur einzelne Module oder Teilmodule besuchen, solange Plätze frei sind. Der Lehrgang richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Erststudierende profitieren von 20% Ermässigung. Sämtliche Kurse werden in deutscher Sprache geführt.
Einzelne Kursmodule und Kursdaten:
Modul LINIE Leonardo
1126; Linienspiele; 22./23./24. Januar 2026; Stettlen
1226; Schriftbilder; 19./20./21. Februar 2026; Kaufdorf
1326; Tonalität; 19./20./21. März 2026; Stettlen
Modul FORM Michelangelo
2126; Raum + Perspektive; 16./17./18. April 2026; Kaufdorf
2226; Figur + Porträt; 28./29./30. Mai 2026; Stettlen
2326; Form + Materialität; 27./28./29. August 2026; Kaufdorf
Modul FARBE Tizian
3126; Farbenlehre; 17./18./19. September 2026; Stettlen
3226; Malerei + Farbe; 29./30./31. Oktober 2026; Kaufdorf
3326; Farbe + Design; 26./27./28. November 2026; Kaufdorf
Kursdauer:
Ein Kurstag beinhaltet jeweils netto 6 Kursstunden und findet in der Regel zwischen 09.30 - 16.30 Uhr statt. Jedes Teilmodul wird als 3tägiger, in sich abgeschlossener, Kursblock angeboten.
SMS Portfolio BASIC Lehrgang BG = 27 Kurstage (162 Kursstunden netto)
Modul nach Wahl = 9 Kurstage ( 54 Kursstunden netto)
Teilmodul nach Wahl = 3 Kurstage ( 18 Kursstunden netto)
Kursorte:
Die Kurs-Module finden in zweckmässig eingerichteten Kunst-Ateliers in Deisswil b. Stettlen (BE) und Kaufdorf (BE) statt. Das Arbeiten in der Kleingruppe (bis max. 12 TN) garantiert eine ruhige und konzentrierte Arbeitsatmosphäre, bei der auch individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden können.
Gesamtes SMS-Portfolio: Preis und Leistungen (pro Person):
4'850 CHF für 162 Std. Kurszeit und Grundmaterial
Anmeldung:
Anmeldung jederzeit möglich (sofern Plätze frei)!
Ziele des Lehrgangs:

*1970 Kunstschule ECAP in Nizza, Marketingplaner FA, Schule für Erwachsenenbildung, Abschluss als Sekundarlehrer phil.I (Zeichnen). Zeichner, Kunstmaler, Buchautor; seit 1993 Workshopleiter und Teilnehmer an Kunstausstellungen. 2003 - 2006 Gründungsleiter Kindermuseum Creaviva im ZPK Bern; seit 2000 (mit Unterbrüchen) Schulungsleiter Kunstbereich Caran d‘Ache, Genf. 2015 Gründer und Inhaber von „art coaching schweiz“. Seit 2016 operativer Leiter, ab 2019 Co-Leiter und -Inhaber von SMS Schweizer Malschule. Illustrator und Herausgeber diverser Bücher. In seiner eigenen gestalterischen Arbeit konzentriert er sich auf Landschaftsmalerei, Live-Zeichnen, Cartoons und Gebrauchsillustrationen.
079 691 68 83