Magliaso (TI), Experiment Vergoldung und Collage

Kurs Nr. 71226

Sonntag, 16.08.2026Samstag, 22.08.2026
Mari Emily Bohley
Tessin, Magliaso (TI)
ab 2030 CHF

Kursbeschreibung

Kurs:

Papiergestaltung mit historischen und modernen Techniken - in diesem Kurs werden mehrere Verfahren des Vergoldens mit
Schrift und Collagengestaltung verbunden. Wir beschäftigen uns mit der sogenannten „unechten" und „echten" Vergoldung auf
unterschiedlichen Untergründen. Wir haben eine ganze Woche Zeit, um auf selbstgefertigten Collagen und anderen Papieren mit gold-, silber- oder kupferfarbigem Schlagmetall/Blattmetall oder echtem Gold zu experimentieren. Besonderer Höhepunkt: Handvergoldung mit „Rollen", „Stempeln" und „Fileten" - das sind historische Vergoldewerkzeuge. Sie werden erhitzt und können so Metallfolien in den Untergrund prägen. Am Ende dokumentieren wir die entstandenen Arbeiten in einer Mappe und präsentieren ausgewählte Techniken in einem selbstgefertigten Buch. Der Kurs richtet sich nicht nur an Interessierte mit Gestaltungserfahrungen, sondern ist auch für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet. Für max. 14 experimentierfreudige Teilnehmende. 6 Kurstage.

Kursort:

Das Centro Magliaso bei Caslano steht auf einem grossen Gelände mit hohen Bäumen direkt am See. Für die Arbeit stehen zwei Arbeitsräume mit Seesicht und der Park zur Verfügung. Die Anlage wird für Erwachsenenbildung, Schullager, für Firmenschulungen, Behinderten- und Familienferien benutzt. Nach Bedarf erholen wir uns in der Mittagspause am Pool oder am See. 
 

Anreise:

Individuelle Anreise über Lugano bis Magliaso Statione. Zugreisende werden am Bahnhof abgeholt. Kostenpflichtige Parkplätze sind vorhanden.
 

Preis und Leistungen (pro Person):

2'030 CHF für 6 x DZ/Vollpension, rund 36 Std. Kurszeit, Grundmaterial, Zuschlag Einzelzimmer + 160 CHF 
 

Anmeldefrist:

bis 16. Juni 2026 (auch danach möglich, sofern Plätze frei)

Kursleiter*in: Mari Emily Bohley

Mari Emily Bohley - Kursleiter bei SMS Schweizer Malschule

*1973  

in Görlitz aufgewachsen in Hallle an der Saale. hatte schon immer den Wunsch, Buchbinderin zu werden. Doch nach dem Aufbruch in die Freiheit 1989 nutzte sie erst einmal die bisher verschlossenen Möglichkeiten. Sie bereiste Marokko, Nepal, Tibet und Südamerika, studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Sozialpädagogik, um am Ende zu ihrem ersten Berufswunsch, der Buchbinderei, zurückzukehren. Von 1996 bis 1999 studierte sie am Roehampton Institute London bei Ewan Clayton und Jen Lindsay Buchbinden und Kalligrafie. In Dresden eröffnete sie ihr erstes eigenes Atelier und die Laden-Galerie BLUE CHILD. In ihren Arbeiten und ihrer Europaweiten Kurstätigkeit verbinden sich Kalligrafie und Buchbinden auf ganz eigene Weise. 

 

www.maribohley.de


Kursort: Tessin, Magliaso (TI)

Malferien in

Das Centro Magliaso ist ein Ferien – und Bildungszentrum in einer weitläufigen Parklandschaft direkt am Ufer des Luganersees. Eine Institution des reformierten Stadtverbandes der Stadt Zürich mit vielseitigen Unterkunftsmöglichkeiten für Familien, Individualreisende, Seminar – und Studiengruppen,  Erwachsenen- und Jugendgruppen sowie Personen mit Handicap. Die Anlage verfügt über rund 100 Zimmer für verschiedenste Ansprüche sowie über eine vielseitige Infrastruktur für Sport- und Freizeitaktivitäten. Für das gestalterische Arbeiten steht ein grosser Arbeitsraum zur Verfügung. Zugreisende werden am Bahnhof abgeholt. Kostenpflichtige Parkplätze sind vorhanden.

www.centro-magliaso.ch

 

6983 Magliaso
Schweiz

Dieser Kurs gehört zu folgenden Kategorien

Bleiben Sie aktuell informiert über neue Kurse und Angebote!