Kurs Nr. 71326
Kurs:
Bei schönem Wetter erkunden wir zu Fuss die Stadt und ihre Umgebung – einmal sogar einen nahegelegenen Bauernhof. Es soll sich wie eine kleine gemeinsame Reise anfühlen, auf der jede:r für sich und wir alle zusammen Eindrücke sammeln: von der Stadt mit ihrer Architektur, vom Hof mit seinen Tieren und von der umgebenden Landschaft. Diese halten wir mit Bleistift im Skizzenbuch fest. Unser besonderes Augenmerk gilt dabei Hell-Dunkel-Werten, Proportionen und dem charakteristischen Ausdruck unseres Motivs. Im lichtdurchfluteten Kursraum der Jugendherberge Solothurn verfeinern wir unsere Skizzen: mit wenigen, präzisen Pinselstrichen, einer sorgfältigen und dennoch mutigen Farbwahl. Daraus entstehen auch grössere Arbeiten, die wir virtuos, locker und mit einer Bandbreite von minimaler bis hin zu expressiver Farbgebung gestalten – wobei bewusst gesetzte Weissflächen die Wirkung der Bilder verstärken. 4 Kurstage für maximal 10 Teilnehmende mit gestalterischen Vorkenntnissen. Ohne Übernachtung.
Kursort:
Im Herzen Solothurns direkt an der Aare liegt die Jugendherberge, in der wir einen Kursraum zur Verfügung haben.
Anreise:
Individuelle Anreise nach Solothurn, empfohlen per Bahn. Für Autofahrer gibt es ein Parkhaus in der Nähe.
Preis und Leistungen (pro Person):
870 CHF für rund 24 Std. Kurszeit, 1x Mittagessen, Atelier und Grundmaterial (ohne Übernachtung).
Anmeldungen:
Bis 07. August 2026 (auch danach möglich, sofern Plätze frei)

*1962
Ausbildung in Bern als Primarlehrerin. Semesterkurse an der Schule für Gestaltung Bern. Freischaffende Künstlerin seit 1992, betreibt mit ihrer Familie einen Bauernhof. Fachlehrerin für Gestaltung, Kurse und Workshops im Spycheratelier Beitenwil-BE. Eigene Ausstellungen seit 1987. Erhält 2011 Silbermedaille der Akademischen Gesellschaft von Paris (ARTS SCIENCES LETTRES).
079 824 38 16
www.gabrielagfeller.ch