Stettlen-Deisswil (BE), Naturfarben selbst herstellen

Kurs Nr. 20326

Mittwoch, 04.02.2026
Bonita Straub
Stettlen-Deisswil (BE), Bernapark 21
ab 240 CHF

Kursbeschreibung

Kurs:

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Naturfarben! Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise durch die Geschichte der Farben und entdecken, wie Künstler*innen heute mit natürlichen Pigmenten arbeiten. Ein besonderes Highlight ist die Geschichte des lokalen Sandsteins von Ostermundigen – dem Stein, der nicht nur die Stadt Bern prägte, sondern auch den Künstler Paul Klee inspirierte.

Im praktischen Teil des Kurses lernen wir verschiedene Naturmaterialien kennen, aus denen wir unsere eigenen Farben herstellen – gerne dürfen auch eigene Funde mitgebracht werden. Sie erfahren, wie man diese Materialien aufbereitet und welche natürlichen Bindemittel geeignet sind. Nach der Mittagspause verwandeln wir unseren Raum in eine Farben-Werkstatt: Wir experimentieren mit den selbst hergestellten Farben, halten sie auf Farbkarten fest und arbeiten individuell mit Papier oder Stoff als Malgrund.

Zum Abschluss gestalten wir eine kleine Ausstellung, bei der wir unsere Werke präsentieren, ins Gespräch kommen und uns von den vielfältigen Farben und Ideen inspirieren lassen. 1 Kurstag für max. 12 Teilnehmende, Anfänger und Fortgeschrittene. Kurszeiten: 09.30 - 16.30 Uhr.


Lernziele:

Die TN können aus Gefundenem in der Natur selbst Farben herstellen.
Die TN wissen wie man diverse Bindemittel und Techniken anwendet, welche zur Farbherstellung benötigt werden.
Die TN sind in der Lage, zu beurteilen, was zur Farbherstellung aus der Natur gut geeignet ist oder wie es in einer Vorarbeit zu behandeln ist. 


Kursort:

SMS-Atelier, Bernapark 21, Deisswil b. Stettlen


Preis und Leistungen (pro Person):

240 CHF für 6 Std. Kurszeit und Material 


Anmeldefrist:

Bis 04. Januar 2026 (auch danach möglich, sofern Plätze frei)

Kursleiter*in: Bonita Straub

Bonita Straub - Kursleiter bei SMS Schweizer Malschule

Nach dem abgeschlossenen Bachelor of Arts in bildender Kunst an der Hochschule Design und Kunst in Luzern 2020, arbeitete ich als Kunstvermittlerin im Kindermuseum Creaviva im Zentrum Paul Klee. Zurzeit bin ich dort als Aufsicht in den Ausstellungen anzutreffen. Ab September 2021 folgt der Master Kunst mit Major Art in Public Spheres. In Zusammenarbeit mit der Schweizer Malschule erarbeite ich diverse Workshops für die Ziel- gruppe der jüngeren Generation. Ein weiteres grosses Projekt an dem ich momentan arbeite ist: den Raum im eigenen Atelier in Ostermundigen als künstlerische Begegnungszone für andere zu öffnen.

Grundlagen meiner eigenen künstlerischen Arbeit sind Entdeckungsreisen in der natürlichen, vor allem der pflanzlichen Umwelt. Dort finde ich Material aber auch Inspiration und stelle mir einen Fundus zusammen aus dem ich Mixed Media arbeite. Als leidenschaftliche Veranstalterin von Kunst, Kultur und Musik-Events, organisiere ich nebenbei mit Freunden unter dem Namen „Jung stellt aus“ regelmässig Kunstausstellungen und Märkte. Im Label „ProgVision“ bin ich seit einigen Jahren verantwortlich für die Teamleitung beim Auf-und Abbau, der Kasse sowie für die Dekoration. Dabei gestalte ich ganze Rauminstallationen und Bühnenbilder in den entsprechenden Lokalitäten. 

Kursort: Stettlen-Deisswil (BE), Bernapark 21

Malferien in

ÖV: Die RBS Haltestelle „Deisswil“ liegt direkt vor den Pforten des Bernaparks (ehemals Kartonfarbrik) und Sie haben im 15-Minutentakt eine Verbindung (S7) in Richtung Bern oder Worb. Achtung: NICHT in Stettlen aussteigen (Deisswil ist ein kleiner Vorort der Gemeinde Stettlen). Das Atelier im Bernapark liegt entlang der RBS-Linie im EG, Einhang 21, erreichbar über ein Treppe, rollstuhlgängig via Innenhof (Seite Markplatz).

Auto: Fahren Sie auf der A6 bis Bern und nehmen Sie die Ausfahrt 37-Bern, in Richtung Bolligenstrasse und Umfahrungsstrasse bis zum Bernapark in Deisswil. 

Der Bernapark ist ein lebendiger Gebäudekomplex mit Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereichen, der ab 2010 aus der ehemaligen "Kartonfabrik Deisswil" erwachsen ist. Das helle, rund 90m2 grosse Atelier der SMS Schweizer Malschule liegt direkt entlang der RBS Linie. Zugang entweder von Bahnseite oder von Seite Innenhof, Bernapark 21, in unmittelbarer Nähe des Bernapark Museum | Kunstraum Thomas Demarmels. 

 

SMS Schweizer Malschule
Atelier Bernapark 21
3066 Deisswil (Gemeinde Stettlen BE)
Schweiz

Dieser Kurs gehört zu folgenden Kategorien

Bleiben Sie aktuell informiert über neue Kurse und Angebote!