Stettlen-Deisswil (BE), Von Null auf Kreativ: Procreate Primer

Kurs Nr. 21226

Samstag, 14.03.2026
Nello Polgrossi
Stettlen-Deisswil (BE), Bernapark 21
ab 250 CHF

Kursbeschreibung

Kursinhalt:

Erleben Sie die Möglichkeiten von Procreate und entwickeln Sie Ihre eigenen digitalen Kunstwerke in einer inspirierenden und unterstützenden Umgebung!

In diesem Basiskurs erhalten Sie eine leicht verständliche Einführung in die Benutzeroberfläche von Procreate und üben den sicheren Umgang mit den wichtigsten Zeichen- und Malwerkzeugen. Sie erfahren, wie Sie Ebenen und Masken geschickt einsetzen, eigene Farbpaletten erstellen und Ihre künstlerischen Visionen gezielt umsetzen können. Schritt für Schritt erlernen Sie grundlegende Zeichentechniken, beeindruckende Effekte, kleine Animationen und den professionellen Export Ihrer Werke.
Der Kurs ist ideal für alle EinsteigerInnen, die Lust auf digitale Kunst haben – ganz ohne Vorkenntnisse. Alles, was Sie mitbringen müssen, ist Ihr iPad, Ladegerät und Ladekabel, wenn möglich bereits installiertes App Procreate, Neugier und Freude am Gestalten! 1 Kurstag für max. 8 Teilnehmende, Kurszeit: 09.15 - 16.15 Uhr.
 

Lernziele:

Der TN verstehen und beherrschen die grundlegenden Funktionen von Procreate und können diese anschliessend in eigenen Projekten direkt anwenden.
Die TN lernen, wie man mit Ebenen arbeitet, Masken erstellt und Clipping-Masken verwendet.
Die TN wissen, wie man Texte in Procreate einfügt und Effekte anwendet.
Die TN erlangen die Fähigkeit, Grafiken zu skizzieren und nachzuzeichnen.
 

Kursort:

SMS-Atelier, Bernapark 21, 3066 Stettlen (Haltestelle Deisswil)


Preis und Leistungen (pro Person):

250 CHF für rund 6 Std. Kurszeit und Grundmaterial


Anmeldefrist:

Bis 14. Februar 2026 (auch danach möglich, sofern Plätze frei)

Kursleiter*in: Nello Polgrossi

Nello Polgrossi - Kursleiter bei SMS Schweizer Malschule

*1980

Von der Leidenschaft für das Zeichnen seit Kindheit getrieben, entdeckte Nello früh sein Talent für Software und Programmierung. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung im Jahr 2003 und einer beruflichen Neuorientierung, die ihn zum Kanton führten, entschied er sich, sich verstärkt technisch-gestalterischen Disziplinen zu widmen.

Im Jahr 2020 erlebte Nello eine Renaissance seiner künstlerischen Ader, als er digitale Zeichenwerkzeuge entdeckte. Mit Tools wie ClipStudio Paint und Procreate hat er seine Fähigkeiten verfeinert, um Karikaturen und Cartoons zu kreieren, die sowohl Humor als auch Tiefgründigkeit ausstrahlen. In verschiedenen Projekten konnte er seine Kreativität voll entfalten und einzigartige digitale Kunstwerke schaffen, die seine technische Versiertheit und sein künstlerisches Flair plus feinen Humor vereinen.

"Kunst ist die Brücke zwischen der Welt der Ideen und der Realität. Technologie ist das Werkzeug, das diese Brücke baut."

Kursort: Stettlen-Deisswil (BE), Bernapark 21

Malferien in

ÖV: Die RBS Haltestelle „Deisswil“ liegt direkt vor den Pforten des Bernaparks (ehemals Kartonfarbrik) und Sie haben im 15-Minutentakt eine Verbindung (S7) in Richtung Bern oder Worb. Achtung: NICHT in Stettlen aussteigen (Deisswil ist ein kleiner Vorort der Gemeinde Stettlen). Das Atelier im Bernapark liegt entlang der RBS-Linie im EG, Einhang 21, erreichbar über ein Treppe, rollstuhlgängig via Innenhof (Seite Markplatz).

Auto: Fahren Sie auf der A6 bis Bern und nehmen Sie die Ausfahrt 37-Bern, in Richtung Bolligenstrasse und Umfahrungsstrasse bis zum Bernapark in Deisswil. 

Der Bernapark ist ein lebendiger Gebäudekomplex mit Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereichen, der ab 2010 aus der ehemaligen "Kartonfabrik Deisswil" erwachsen ist. Das helle, rund 90m2 grosse Atelier der SMS Schweizer Malschule liegt direkt entlang der RBS Linie. Zugang entweder von Bahnseite oder von Seite Innenhof, Bernapark 21, in unmittelbarer Nähe des Bernapark Museum | Kunstraum Thomas Demarmels. 

 

SMS Schweizer Malschule
Atelier Bernapark 21
3066 Deisswil (Gemeinde Stettlen BE)
Schweiz

Dieser Kurs gehört zu folgenden Kategorien

Bleiben Sie aktuell informiert über neue Kurse und Angebote!