Venedig (ITA), Sketch-Walk in Venedig

Kurs Nr. 71626

Freitag, 25.09.2026Dienstag, 29.09.2026
Jürgen Wüst
ab 1380 CHF

Kursbeschreibung

Kurs:

Wir zeichnen und aquarellieren an 3 Tagen mitten in der Stadt – das quirlige Leben auf dem Wasser, aber auch die ruhigen Ecken abseits der Touristenströme – Hinterhöfe und Palazzos, Gondolieris und Brücken, Wäsche auf der Leine - Motive auf Schritt und Tritt! Wir werden viel zu Fuss und mit dem Vaporetto unterwegs sein. Fr: Anreisetag; Sa - Mo: 3 Kurstage à je etwa 6 h Kurs; Di: Abreisetag. Für maximal 10 Personen.
 

Kursziele:

Die TN können wandernd und zeichnend die Besonderheiten der Stadt erfassen.
Die TN kennen die Stadt und den Stand der aktuellen Kunst.
Die TN sind in der Lage, die Umgebung in ihrem Skizzenbuch zu erfassen und mit Text- und Collageelementen zu ergänzen.


Zum Material:

Wir brauchen nicht viel: Skizzenblock/Skizzenbuch, Stifte, Aquarellkasten und Pinsel, Klapphocker.
 

Aufenthalt:

Unser Hotel befindet sich in einem ehemaligen und renovierten Kloster mitten im Herzen von Venedig. Wir haben Zimmer mit Frühstück.


Anreise:

Individuelle Anreise mit dem Zug. Der Kursleiter wird Zugreisende nach Absprache am Bahnhof abholen.
 

Preis und Leistungen (pro Person):

1380 CHF für 4 x DZ/Frühstück, Vaporetto und ca. 21 Std. Kurszeit (ohne Anreise), EZ +  150 CHF 
 

Anmeldungen:

bis 25. Juli 2026 (auch danach möglich, sofern Plätze frei)

Kursleiter*in: Jürgen Wüst

Jürgen Wüst - Kursleiter bei SMS Schweizer Malschule

*1961

Lebt und arbeitet als Künstler und Musiker in Aschaffenburg (D) und La Palma. Grafik-Design-Studium an der FH Mannheim mit Schwerpunkt Illustration - Fachlehrerausbildung „Bildende Kunst und Werken“ PFS Kirchheim/Teck – seit 1990 selbstständig mit eigenem Atelier - seit 1991 Zeichenkurse / Urban Sketching-Workshops im In- und Ausland - ab 2002 Musik-Produktionen im eigenen Studio “Fort Knox”–

Ausstellungen seit 1980: Schwerpunkte: das Prinzip Collage [aus Schriften, Piktogrammen…], Assemblagen / Objektkästen, realistisch-zugespitzte Malerei / Zeichnung mit Hang zur Ironie


Bleiben Sie aktuell informiert über neue Kurse und Angebote!